Eine Domain kann nur aus Ziffern (0 bis 9), Bindestrichen, den lateinischen Buchstaben A bis Z und IDN-Buchstaben bestehen. Sie darf nicht mit einem Bindestrich beginnen oder enden sowie nicht an der dritten und vierten Stelle hintereinander Bindestriche enthalten. Die Mindestlänge einer Domain beträgt ein Zeichen, die Höchstlänge 63 Zeichen. Groß- und Kleinschreibung werden nicht unterschieden.
Grundsätzlich werden Sie bei allen Domains, die Sie über CityCom-Software registrieren, als Domaininhaber, Admin-C, Tech-C und Zone-C eingetragen. Das heißt, Sie haben alle Rechte an der Domain.
CityCom-Software versucht Ihnen alle Domain-Wünsche zu erfüllen: Wir bieten Ihnen die Registrierung und Pflege von über 30 internationalen Top-Level-Domains. Sie haben Fragen zu Registrierungsrichtlinien? Wir beraten Sie gerne ausführlich und unverbindlich! Nutzen Sie am Besten unser vorbereitetes Kontaktformular!
Der Domaininhaber einer .de-Domain kann seinen Sitz in jedem beliebigen Land haben. Zu beachten ist nur, dass der administrativer Ansprechpartner (Admin-C) seinen Sitz in Deutschland hat.
Das Kürzel IDN steht für "Internationalized Domain Names" (Internationalisierte Domainnamen; Umlautdomains). Nutzen Sie die Vorteile von Umlautdomains: Endlich kann Ihr Name, Ihre Firma oder Ihr Wunschbegriff so im Internet gefunden werden, wie er sich auch tatsächlich schreibt. Ein „ö“ muss nicht mehr als „oe“ eingetippt werden, z. B.: www.schoenedomain.de lässt sich nun auch als www.schönedomain.de schreiben. Mit der Konvertierungsabfrage der DENIC können Sie sich die technische Umsetzung einer IDN-Domain, den so genannten ACE-String, anzeigen lassen: http://www.denic.de/domains/internationalized-domain-names/idn-konvertierung.html
Nutzen Sie die im Bereich "Webhosting" erreichbare Infobox "Domains" im Modus "Host->IP" und geben Sie dort Ihre Domain ein. Oder nutzen Sie die eine Funktion Ihres Windows Betriebssystems. Dazu gehen Sie bitte wie folgt vor: Öffnen Sie ein DOS-Fenster (Start --> Ausführen --> ''cmd''. in das Feld eintragen --> mit OK bestätigen). Geben Sie dann den Befehl "ping IhreDomain.tld" ein (Beispiel: ping citycom-software.de). Als Reaktion erhalten Sie dann: Antwort von XXX.XXX.XXX.XXX. Dies ist dann die IP-Adresse Ihrer Domain bzw. des Servers auf dem sich Ihre Domain befindet.
Seit dem 1. März 2004 ist es möglich, Domains mit Umlauten und weiteren neuen Zeichen zu registrieren. Da aber für die meisten Server immer noch der ASCII-Standard (American Standard Code for Information Interchange) gilt, müssen die neuen IDN-Domains auf der Anwendungsebene in den so genannten Punycode (ACE-String) konvertiert werden.
Beispiel: günstigedomain.de -> xn--gnstigedomain-wob.de Leider unterstützen viele ältere Browser-Versionen diese Umwandlung nicht. Allgemeine Informationen zum Thema IDN, IDN-fähige Browser sowie eine Konvertierungsabfrage finden Sie unter http://www.DENIC.de/domains/internationalized-domain-names.html
In Verbindung mit dem Internet tauchen für den Laien oft kryptische Wörter und Abkürzungen auf. Wir erklären Ihnen die wichtigsten Begriffe in unserem
Glossar.